MEA-Rückverfolgbarkeit

Orientierung in der regulatorischen Landschaft: Zentrale Anlaufstelle für die Vorschriften im Nahen Osten Asiens und verwandte Links

All Regulations

Turkish ITS

Sie gehen mit Zuversicht in die Zukunft der Arzneimittelkonformität, indem Sie das türkische Pharmaceutical Track and Trace System (ITs) nutzen. The compliance of the IT is not only an regulation necessary, but also an strategic necessary, to ensure security, transparence and integrity their pharmaceutical processes in the Turkey.

Vereinigte Arabische Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich durch die Implementierung eines der weltweit fortschrittlichsten Systeme zur Rückverfolgbarkeit von Medikamenten als regionaler Marktführer im Bereich Arzneimittelsicherheit positioniert. Unter der Leitung des Ministeriums für Gesundheit und Prävention (MOHAP) konzentriert sich der umfassende regulatorische Rahmen der VAE auf die Tatmeen-Plattform — ein ausgeklügeltes digitales Ökosystem, das für vollständige Transparenz und Sicherheit in der gesamten pharmazeutischen Lieferkette sorgen soll. Dieser innovative Ansatz gewährleistet nicht nur das Wohlergehen der Patienten, sondern etabliert die VAE auch als Maßstab für herausragende pharmazeutische Regulierungsleistungen im Nahen Osten.

Saudi Arabien

Das Königreich Saudi-Arabien hat sich durch die Saudi Food and Drug Authority (SFDA) als regionaler Marktführer in der Arzneimittelregulierung etabliert. Die SFDA setzt sich für den Schutz der öffentlichen Gesundheit ein und hat umfassende regulatorische Maßnahmen ergriffen, die den internationalen Best Practices entsprechen und gleichzeitig den besonderen Bedürfnissen der saudischen Gesundheitslandschaft gerecht werden. Diese strengen Anforderungen stellen sicher, dass alle pharmazeutischen Produkte die höchsten Qualitäts-, Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards erfüllen, bevor sie die Patienten erreichen.

Ägypten

Ägypten hat mit dem ägyptischen Pharmaceutical Track & Trace System (EPTTS), das vom Ministerium für Gesundheit und Bevölkerung beaufsichtigt wird, einen umfassenden regulatorischen Rahmen für Arzneimittel geschaffen. Diese wegweisende Initiative steht für Ägyptens Engagement für den Schutz der öffentlichen Gesundheit, indem die Echtheit, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln in der gesamten pharmazeutischen Lieferkette gewährleistet wird.

Oman

In the Sultanate of Oman, pharmaceutical safety and quality are overseen by the Ministry of Health through specialized directorates that maintain rigorous standards for drug registration, distribution, and compliance. Oman's pharmaceutical regulatory system emphasizes patient safety while aligning with international best practices, creating a robust framework that governs every aspect of the pharmaceutical supply chain from registration to retail distribution.

Ethiopian EFDA

In Äthiopien spielt die Äthiopische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (EFDA) eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Arzneimitteln. The EFDA policy for return ability, a comprehensive range of requirements to improve the return ability of drugs within the pharmaceutic supply chain.

Iran

Iran has established a sophisticated pharmaceutical regulatory system designed to ensure the safety, efficacy, and quality of medicinal products throughout the country. The Iranian Food and Drug Administration (IFDA), operating under the Ministry of Health and Medical Education, serves as the primary regulatory authority overseeing all aspects of pharmaceutical oversight. This comprehensive framework reflects Iran's commitment to maintaining stringent standards that protect public health while facilitating access to essential medicines.

Bahrein

In Bahrain erlässt die National Health Regulatory Authority (NHRA) umfassende Vorschriften zum Schutz der pharmazeutischen Integrität in der gesamten Lieferkette. Der strenge regulatorische Rahmen der NHRA steht für Bahrains Engagement, die Echtheit von Medikamenten, die Patientensicherheit und die Transparenz der Lieferkette durch fortschrittliche Rückverfolgbarkeits- und Verifizierungssysteme zu gewährleisten.

Sambia

In Sambia spielt die Sambia Medicines Regulatory Authority (ZAMRA) eine zentrale Rolle beim Schutz der öffentlichen Gesundheit durch umfassende regulatorische Maßnahmen. Die Anforderungen der ZAMRA an die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln sind ein Eckpfeiler der Verpflichtung des Landes, die Echtheit und Sicherheit von Arzneimitteln in der gesamten pharmazeutischen Lieferkette zu gewährleisten. Auf der Grundlage des Gesetzes Nr. 3 über Arzneimittel und verwandte Substanzen aus dem Jahr 2013 und den nachfolgenden Vorschriften hat Sambia einen soliden Rahmen zur Bekämpfung gefälschter Medikamente und zur Erhöhung der Patientensicherheit geschaffen.

SADC

Im südlichen Afrika entwickeln sich die Arzneimittelvorschriften zunehmend in Richtung einer verbesserten Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Qualitätssicherung in der gesamten pharmazeutischen Lieferkette. Die Länder dieser Region, von denen viele der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC) angehören, setzen zunehmend ausgefeiltere regulatorische Rahmenbedingungen ein, um gefälschte Medikamente zu bekämpfen und die Patientensicherheit durch eine verbesserte Integrität der Lieferkette zu gewährleisten. Die SADC-Region besteht aus 15 Mitgliedstaaten (Angola, Botsuana, Demokratische Republik Kongo, Lesotho, Mauritius, Madagaskar, Malawi, Mosambik, Namibia, Seychellen, Südafrika, Swasiland und Vereinigte Republik Tansania (Festland und Sansibar). Quelle: https://tis.sadc.int/english/sarn/about-sarn/

No Regulations Found

Click clear all to reset the filters.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Kontaktiere uns

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf

Schicken Sie uns eine Nachricht

Wir würden uns freuen, von dir zu hören!

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Danke

Danke, dass du dich gemeldet hast. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.